Image

Die Antrok Gruppe bündelt die Expertise fünf spezialisierter Unternehmen für den Erfolg unserer Kunden. Seit mehr als 30 Jahren stehen wir europaweit für die individuelle Lösung komplexer Projektvorhaben mit einzigartiger Technologie- und Prozesskompetenz. Lust auf Technik und hohe Flexibilität sind dabei die Triebfedern unserer 230 Mitarbeiter, mit denen wir die Lösung komplexer Aufgaben jeden Tag aufs Neue meistern.
Werden auch Sie Teil dieses Teams.

Die Antrok Gruppe mit Sitz in Kassel-Lohfelden bietet ein

STUDIUM PROJEKT ENGINEERING IM PRAXISVERBUND (M/W/D) IN MANNHEIM

Was wir Ihnen bieten


  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien
  • 30 Tage Urlaub
  • Sachbezugsgutscheine 
  • Firmenevents zur Stärkung der Sozialkompetenz
  • Betriebsinterne Kanine mit Zuschuss zum Mittagessen
  • weitere interessante Vergütungsanteile
  • langfristige Perspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Fort- und Weiterbildung hat bei uns Priorität
  • Ein modernes und teamorientiertes Arbeitsumfeld in einem dynamischen und aufstrebenden Unternehmen.
  • Wir unterstützen Sie bei Umzug und Wohnungssuche, wenn Sie erstmals in unserer Region leben.

Studiengang + Praxisphase


  • PRAXISPHASE bei Antrok in Lohfelden startet zum 01.08.
    Es findet kein zusätzlicher Berufsschulunterricht statt.
  • STUDIUM an der DHBW Mannheim

    Studiumdauer: 6 Semster (inkl. Bachlorarbeit) = 3 Jahre
    Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.) mit 210 ECTS-Punkten
  • STUDIUMSBEGINN
    01.10. zum Wintersemester der Duale Hochschule Baden-Württemberg gesetzlich vertreten durch die Präsidentin der Dualen Hochschule Baden-Württemberg

    Der theoretische Studienabschnitt an der DHBW Mannheim und die Praxisphase beim Dualen Partner wechseln sich im Rhythmus von 3 Monaten ab.
  • STUDIUMSINHALTE
    - Maschinenbau inkl. Technische Mechanik, Konstruktionselemente, CAD (rechnerunterstütztes Konstruieren) und Fertigungstechnik
    - Werkstofftechnik
    - Elektrotechnik
    - Informatik (Programmierung, IT-Systeme, Datenbanken)
    - Elektronik (Regelungstechnik, Antriebstechnik)
    - Automatisierungstechnik, SPS (Computer für Steuerungstechnik)
    - Instandhaltung, PPS (Produktionsplanung und -steuerung)
    - Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (Grundlagen, Rechnungslegung, Finanzierung)
    - Betriebsorganisation und Management, Arbeits- und Betriebssicherheit
    - Projektmanagement
    - Konfliktmanagement, Verhandlungstechnik, Führung
    - Produktmanagement und Vertrieb
    - Methodische Grundlagen (Mathematik, Physik, Wissenschaftliches Arbeiten)
    - Volkswirtschaftslehre, Recht
    - Schlüsselqualifikationen (Seminare Kommunikation, Systemisches Führen, Planspiele)
    - Zusatzfächer (Nachhaltige Energiesysteme, Mathematik, Fremdsprachen: Englisch und Chinesisch, Ada Schein der IHK)

Ihr Profil


  • Allgemeine (Fach-)Hochschulreife
  • technisch-handwerkliches Geschick
  • sorgfältige Arbeitsweise und hohe Motivation
  • Teamgeist, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit
  • Kommunikationsstärke, Spaß an der Arbeit im Team sowie ein hohes Maß an Verlässlichkeit machen Ihr Profi l komplett
  • Sie verfügen über hohes Engagement und eine ausgeprägte Lernbereitschaft

WIR HABEN SIE ÜBERZEUGT?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbersystem oder per E-Mail.

Sollten Sie noch Fragen zur Ausbildung oder zu dem Studiengang haben schreiben Sie uns gerne unter bewerbung@antrok.de

Sie interessieren sich für die Stelle, besitzen aber noch nicht alle notwendigen Qualifikationen wie z.B. Führerschein oder Zertifizierungen? Dann melden Sie sich bitte direkt telefonisch bei uns: +49 561 475620

Mit Vielfalt in die Zukunft!

Wir bei Antrok freuen uns über Bewerber*innen aus allen Altersgruppen und Religionen, unabhängig von Geschlecht, sozialem Hintergrund oder ethnischer Herkunft.
Selbstredend spielt Hautfarbe, sexuelle Orientierung oder eine Behinderung keine Rolle.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung